- dyder og laster
- virtues and vices
Norsk-engelsk ordbok. 2013.
Norsk-engelsk ordbok. 2013.
Laster — 1. Alle Laster nehmen mit der Zeit ab, nur Geiz und Lüge nehmen zu. – Simrock, 3228; Eiselein, 217. Mhd.: So der gîtig minr des weges hât, so er mê guotes ûf sich lât. (Boner.) (Zingerle, 48.) Engl.: When all sins grow old, covetousness grows… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Sivertsen, Jan — Painter and draughtsman. He has created erotic imagery which connects eroticism, death, and the continuity of life. Source: Jorn Otto Hansen, Dyder og laster: a propos Jan Sivertsens billedsprog, Paletten (Sweden) 2 (1988): pp. 42 45 … Dictionary of erotic artists: painters, sculptors, printmakers, graphic designers and illustrators
Tugend — 1. Ade, Tugend, hab ich Geld, so bin ich lieb. – Petri, III, 1. 2. Alle Tugend hat aufgehört, Gerechtigkeit ist auch zerstört; der Geistlich irrt, das Geld regiert, die Simonie hat die Welt verführt. – Sutor, 190. 3. Alle Tugend muss sich an den… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Hoffart — 1. Am besten geräth uns immer die stinkende Hoffart, sprach der Hofnarr, als eine Frau den Flor im Klostergarten rühmte. – Klosterspiegel, 63, 7. 2. An arme hoffart wischt der teifel den ars. – Manl., 183; Körte, 2902; Braun, I, 1425. »Wo hoffart … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Neigung — 1. Aus Neigungen werden Tugenden und Laster. Dän.: Affecter ere som trær, tit blive store af en liden sæd. – Affecterne ere laster, om vi bruge dem ilde; dyder, om vi bruge dem vel. (Prov. dan., 16.) 2. Neigung und Gesetz (Vernunft) sind keine… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon